News

Nicht perfekt?!
10.09.2025

Nicht perfekt?!

Ein wunderschöner Rüden-Welpe in der Farbstellung *braun mit lohfarbenen Abszeichen*, offen, fröhlich, temperamentvoll - ein Welpe auf den jeder Lagotto-Züchter stolz sein kann- sucht zu sofort ein neues Zuhause. Elmo ist am 06.07.25 geboren, jetzt neun Wochen alt und hätte letzten Sonntag von seiner neuen Familie abgeholt werden sollen.

Was ist passiert? Fünf Tage vor der Abholung entdeckte ich bei ihm einen winzig kleinen Nabelbruch, der vorher einfach nicht feststellbar gewesen ist. Bei diesem Welpen und auch bei den anderen fünf Geschwistern, ist der Nabel ein paar Tage nach der Geburt, einwandfrei, trocken abgeheilt, wie es sein soll. Es kann jedoch vorkommen und wir haben das auch nicht das erste Mal erlebt, dass sich im Wachstum ein paar Millimeter des innenliegenden Bindegewebes nicht ganz schliessen und sich ein kleiner Nabelbruch, erst im Alter von mehreren Wochen, in diesem Fall in der siebten Lebenswoche, zeigt. 

Diese Form von Nabelbruch (eine kleiner Hautsack, der sich mit etwas Fettgewebe füllt) wird in ein paar Monaten evtl.noch als erbsengroßer, verwachsener Knubbel fühlbar sein. Ab jetzt und auch das genze weitere Leben dieses Hundes wird er keinerlei gesundheitliche Relevanz für diesen Hund haben! Auch eine Operation ist völlig unnötig. 

Natürlich wurde alles auf dem Wurfabnahmeschein dokumentiert und ich informierte die zukünftigen Besitzer.... trotz eines längeren Telefonats wurde kurzerhand per E-Mail mitgeteilt, dass man den Hund nun nicht mehr haben wollte. Seitdem auch keine Antwort mehr, auf Angebote meinerseits, meine Einschätzung des Nabelbruchs auch von offizieller Stelle, z.B. durch einen Tierarzt, bestätigen zu lassen. Nun trägt er zwar den von der Familie ausgesuchten Namen "Elmo" in der Ahnentafel - aber nunja, der ist ja auch nett. Genauso nett wie dieser kleine Typ - ein wirklich netter, aufgeweckter und liebenswerter Welpe, der nun, von allen Geschwistern verlassen, die Welt nicht mehr versteht. 

Gerade, dass ein Welpe allein sitzen bleibt, wenn die Geschwister ausziehen, versuchen wir immer zu vermeiden. Wir legen die Abholtermine immer so, dass mindestens zwei zusammen bleiben und als letzte zusammen ausziehen können!

So auch hier. Jedoch habe ich keine Ahnung, wer der Dame die Geschichte erzählt hat, dass das auch "zuchttechnisch" später ein Problem sein könnte und die "Tierkrankenversicherung auch keine Kosten übernehmen" würde, jedoch hat sie diese Fehlinfomationen wohl erhalten. Mein Dimenti blieb unbeantwortet. Jedoch musste ich den Vorwurf, das Problem nicht von Anfang an offen kommuniziert zu haben, deutlich von mir weisen. Erstens gibt es kein Problem, zweitens habe ich sofort kommuniziert, nachdem ich den Nabelbruch entdeckt hatte. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass dieser kleine Nabelbruch sogar von den zukünftigen Besitzern gar nicht bermerkt worden wäre und nun der kleine Elmo, wegen meiner Ehrlichkeit einfach sitzen gelassen worden ist.

Gerne schicke ich Interessenten Fotos und Videos von Elmo und auch eine Aufnahme von seinem Bäuchlein zu, um sich vorab überzeugen zu können, welcher kleine perfekte Schatz hier auf seine Menschen wartet. 

Alle News anzeigen
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+